Im Bereich Gesundheit sind neben Apotheken, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen auch die Sanitätshäuser ein wichtiger Teil. Denn diese beliefern alle Patienten und Kunden mit Hilfsmitteln für den Alltag. So zum Beispiel mit speziellen Pflegebetten, Rollstühlen, Rollatoren, Gehstöcken und vielen weiteren Produkten. Einen weiteren und nicht unwesentlichen Teil des Geschäfts in einem Sanitätshaus, macht der Bereich der Orthopädietechnik aus.
Viele regionale Geschäfte haben neben einem Geschäft auch eine eigene Werkstatt. In dieser werden dann ganz spezielle orthopädische Hilfsmittel genau nach Maß angefertigt.
Victoria Castro
- Menschen, die gepflegt werden, benötigen diverse Hilfsmittel. Mit ihnen wird der Alltag erleichtert. Aus medizinischen Gründen werden eventuell auch Kompressionsstrümpfe oder Inkontinenzartikel benötigt. Diese Produkte können in einem Sanitätshaus erworben werden. Einige Geschäfte spezialisieren sich auf besondere Themen. Mobilitätshilfen wie Rollatoren und Rollstühle können zu diesen Bereichen gehören. Wer auf einen Rollstuhl angewiesen ist, wird auf die Suche nach dem passenden Sanitätshaus gehen. Nur ein gut ausgestattetes Geschäft ist in der Lage, das richtige Hilfsmittel zu finden.
- Was ist eine sogenannte Endoskopie? Die Endoskopie ist ein Verfahren, bei dem Kameras, genauer gesagt Endoskope für die Medizin verwendet werden, um Bilder aus dem Körperinneren auf einen Bildschirm zu übertragen. Das verwendete Gerät, ein sogenanntes Endoskop, ist ein langes, dünnes, flexibles Rohr, an dessen Ende eine Kamera und eine Lichtquelle angebracht sind. Bestandteile Endoskope werden durch eine natürliche Öffnung wie den Mund oder den Anus in den Körper eingeführt. Es gibt verschiedene Arten der Endoskope für die Medizin, je nach Ort und Funktion des Eingriffs: Wird zum Beispiel der Darm untersucht, spricht man von einer Koloskopie.
- Mit zunehmendem Alter wird häufig die Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Gleichgewichtsstörungen sind an der Tagesordnung und Schmerzen beim Sitzen machen das Leben schwer. Der ergonomische Seniorenstuhl bietet Erleichterung und Hilfe im Alltag. Der ergonomische Seniorenstuhl findet sowohl im privaten Bereich als auch in Seniorenheimen Verwendung. Die Lebensqualität der Nutzer wird nachweislich erhöht. Eine größere Selbstständigkeit ist gewährleistet. Ein perfekter ergonomischer Seniorenstuhl wie beispielsweise von Arthur Burkhardt Inhaber Christoph Gehm e. K.,zeichnet sich durch eine flexible Rückenlehne aus, er ermöglicht unterschiedliche Tischplatzierungs-Möglichkeiten und ist individuell verstellbar.
- In ärztlichen Fachkreisen wird der Ultraschall Sonografie genannt. Es handelt sich dabei um eine der gängigsten Untersuchungsgeräte im Arztpraxen und Kliniken. Die Sonografie macht es möglich, innere Organe in Bildern auf den Bildschirm des Arztes zu transportieren. Eine schwangere Frau kann Schritt für Schritt live miterleben, wie ihr Kind wächst. Durch das Ultraschallgerät ist es möglich, dass bei günstiger Lage das Baby sein Geschlecht preisgibt. Eine Frau erlebt ihre Schwangerschaft durch die Möglichkeit der Ultraschallbilder intensiver.